Erzählerin, Klangtherapeutin, Biologin, Naturliebhaberin, Waldfreundin, Wasserratte, Bücherwurm, Begeisterte, Lachende, Genießerin, Forscherin
Foto: ©Jennifer Rohrbacher
Meine Liebe zur Natur und meine Entdeckungslust führten mich zum Studium der Biologie mit den Schwerpunkten Meeresbiologie und Zoologie, zur Promotion in den Umweltnaturwissenschaften und in die Wissenschaft mit den Schwerpunkten Gewässerökologie und Epidemiologie. Viele Jahre war ich als Forscherin in Deutschland, der Schweiz und den USA tätig. Im Anschluss im Wissenschaftsmanagement.
Irgendwann erkannte ich, dass ich auf diesem Weg meine Liebe zur Natur nicht wirklich leben und weiter geben konnte und hängte mein Wissenschaftlerinnen Dasein an den Nagel und begann, als Naturführerin vor allem Kinder- und Jugendgruppen durch das Naturschutzgebiet Feldberg zu führen, machte eine Ausbildung zur Kursleiterin für Waldbaden, lernte begeistert von Alexandra Schwarzer ihren wunderbar spielerischen Umgang mit Seilen und Knoten, um Schaukeln und Klettergerüste in der Natur zu bauen.
Außerdem absolvierte ich eine Ausbildung zur freien, mündlichen Erzählerin bei der Nomadischen Erzählkunst und dem Verband der Erzählerinnen
& Erzähler. Seitdem bin ich auf Bühnen und in Schulen, auf Ausstellungseröffnungen, auf privaten und öffentlichen Feiern und immer dort unterwegs, wo Geschichten erzählt und gehört werden
wollen.
Die Erkenntnis, dass der Weg der Liebe zur Natur einen liebevollen Umgang mit uns selbst beinhaltet, hat mich auch zum Klang gebracht. Die Tiefenentspannung und
Erlebnisse, die die Klangbehandlung nach Walter Häfner ermöglicht, haben mich nachhaltig beeindruckt, so dass der Wunsch entstand, diese Erfahrungen an andere Menschen weiterzugeben.
Und wenn alles zusammenkommt, dann erzähle ich Geschichten in der Natur, begleitet von den Geräuschen um mich herum und dem Klang meiner Instrumente. Dann berühre ich und öffne die Herzen für all die Wunder dieser Welt und unsere tiefe Verbundenheit mit allem.